Layman Report

Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts

Layman Report

Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts

Layman Report

Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts

Layman Report

Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts

LIFE AgriAdapt

Das LIFE AgriAdapt-Projekt, das im April 2020 abgeschlossen wurde, konzentrierte sich auf Anpassungsmaßnahmen, die die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe erhalten oder verbessern sollen. Die im Projekt erzielten Ergebnisse konnten aufzeigen, dass drei der wichtigsten landwirtschaftlichen Betriebstypen in der EU (Tierhaltung, Ackerbau und Dauerkulturen) durch die Umsetzung praktikabler und nachhaltiger Anpassungsmaßnahmen, die auch positive übergreifende Umweltvorteile haben, klimaresistenter werden können.

Die Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts, das übergreifend in den vier Klimarisiko-Regionen der EU durchgeführt wurde – Südeuropa, Westeuropa, Mitteleuropa und Nordeuropa – ist im “Layman Bericht” dokumentiert.

Preis „Kollaborationsprojekt 2020 der Universität“

Das estnische AgriAdapt Projektteam hat den Preis  „Kollaborationsprojekt 2020 der Universität“ gewonnen, welches jährlich an der Estonian University of Life Sciences für Projekte mit sehr guter Kollaboration vergeben wird. Der Preis wurde von Prorektorat für...

LIFE AgriAdapt präsentiert Ergebnisse bei EU-Webinar am 6. Oktober 2020

Unser Projekt LIFE AgriAdapt ist eines von sechs Projekten, das im Rahmen des EU-Webinars „Klimaneutrale Lebensmittel und Holz: Vorstellung von guten Beispielen aus der Land- und Forstwirtschaft, der Lebensmittelbranche und aus der Bioökonomie“ am 6. Oktober 2020...

AgriAdapt Webtool (AWA) auf dem KliVO Portal verfügbar

Das AgriAdapt Webtool zur Anpassung (AWA) an den Klimwandel wurde in das Deutsche Klimavorsogeportal (KliVO) als Anpassungsdienst aufgenommen: Link zum AWA auf dem KliVO Portal.  Das Deutsche Klimavorsorgeportal der Bundesregierung bündelt Daten, Informationen...

LIFE AgriAdapt : Letztes Webinar in Frankreich

Am 23. April 2020 stellten Nicolas Métayer und Sylvain Doublet, Agronomen bei Solagro, in einem abschließenden Webinar die Endergebnisse des Projekts LIFE AgriAdapt und die Methode zur Charakterisierung der klimatischen Anfälligkeit von landwirtschaftlichen Betrieben...

Webinar zum Webtool

Am 29.04.2020, zwei Tage vor Abschluss des fast vierjährigen EU LIFE Projektes LIFE AgriAdapt organisierte die Bodensee-Stiftung nochmals ein Webinar, um das im Projekt entwickelte Webtool auf nationaler Ebene vorzustellen: „Das AWA Webtool – eine einfache,...

Nachhaltige Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel

Partner

Projektübersicht

Projektkziele